Prozessintegration
Effiziente Prozesse in Automationsanlagen sichern Qualität, Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit
Prozess-Steuerung
Reibungslose und präzise Ausführung aller Produktionsschritte
Flexibilität
Schnelle Anpassungen an wechselnde Anforderungen und Produktvarianten
Qualitäts-Management
Gewährleistung zur Einhaltung hoher Standards
Intelligente Prozesse in der Fertigung
Automatisierte Anlagen sind das Herzstück moderner Produktions- und Fertigungsumgebungen. Sie ermöglichen es Unternehmen, selbst komplexe Abläufe effizient, präzise und zuverlässig zu steuern. Durch den gezielten Einsatz von Automation lassen sich Produktionsschritte optimal aufeinander abstimmen – von der Materialzufuhr über die Bearbeitung bis hin zur Qualitätskontrolle und Verpackung. So entstehen leistungsfähige Systeme, die eine gleichbleibend hohe Produktqualität und maximale Wirtschaftlichkeit sicherstellen.
Jeder Prozess ist möglich – maßgeschneiderte Automation für jede Anforderung!
In einer typischen Automationsanlage finden sich – je nach Größe, Komplexität und Branche – meist zwischen 5 und 20 Hauptprozesse, die den gesamten Ablauf von der Materialzufuhr bis zur Auslieferung abdecken. Diese Hauptprozesse können wiederum in zahlreiche Unterprozesse unterteilt werden, sodass in großen Anlagen insgesamt oft 30 bis 100 verschiedene Einzelprozesse realisiert werden.
