STRATEGISCHE EXPANSION NACH MALAYSIA

M.A.i erobert Südostasien

Mit dem Eintritt in den malaysischen Markt setzt M.A.i seinen dynamischen Expansionskurs in Asien fort. Diese strategische Entscheidung eröffnet dem Unternehmen Zugang zu einem der am schnellsten wachsenden Wirtschaftsräume Südostasiens. Der neue Standort ermöglicht es M.A.i, noch flexibler auf die Bedürfnisse lokaler und regionaler Kunden zu reagieren und seine Präsenz im asiatisch-pazifischen Raum weiter zu stärken.

Das Erreichen der 600-Mitarbeiter-Marke unterstreicht eindrucksvoll das anhaltende Wachstum und die globale Attraktivität von M.A.i als Arbeitgeber. Diese Entwicklung zeugt von der erfolgreichen Umsetzung der Internationalisierungs-Strategie und dem Vertrauen in die innovative Kraft des Unternehmens.

Malaysia

Eröffnung

Am 13. Februar 2025 wurde unser neuer Standort feierlich eröffnet!

600
Mitarbeiter

Die globale Belegschaft wächst auf beeindruckende 600 Mitarbeiter!

1921 verkaufte Anlagen

Unsere Anlagen produzieren weltweit die Qualitätsprodukte unserer Kunden.

2025

ERWEITERUNG uND JUBILÄUM

Verdopplung der Kapazitäten am Stammwerk Kronach/Neuses

Im Jahr 2024 setzte M.A.i ein deutliches Zeichen für Wachstum und eine zukunftsorientierte Ausrichtung. Dies wurde durch die Verdopplung der Produktionsfläche am Standort Kronach/Neuses untermauert, wodurch nicht nur gesteigerte Fertigungskapazitäten geschaffen wurden, sondern auch die Umsetzung innovativer Produktionskonzepte ermöglicht wurde. Diese Investition unterstreicht M.A.i’s Bekenntnis zur Region und legte den Grundstein für die nächste Phase der Unternehmensentwicklung. Ein besonderes Highlight war die Feier des 25-jährigen Firmenjubiläums, zu dem über 400 Gäste – darunter Mitarbeiter, politische Vertreter und internationale Kunden – geladen waren. Der Festakt mit musikalischer Untermalung und einem abschließenden Feuerwerk würdigte die Erfolge der vergangenen Jahre und die Bedeutung des Unternehmens für die Region und seine globale Kundschaft. Diese Meilensteine im Jahr 2024 unterstreichen M.A.i’s kontinuierliches Wachstum, die starke regionale Verbundenheit und die konsequente globale Ausrichtung.

  • Erweiterung der Produktionsfläche im Stammwerk Kronach/Neuses auf 8.000 qm

  • Umfassende Renovierung und Modernisierung der Hallen in Kronach/Neuses

  • Jubiläumsfeier 25 Jahre M.A.i

2024

EXPANSION NACH MEXICO

M.A.i setzt Fuß auf amerikanischen Boden

Der Schritt nach Mexiko markiert M.A.i’s Eintritt in den nordamerikanischen Markt und unterstreicht die ambitionierte Wachstumsstrategie des Unternehmens. Diese Expansion eröffnet nicht nur neue Geschäftsmöglichkeiten, sondern stärkt auch die Fähigkeit, Kunden auf dem amerikanischen Kontinent direkt zu bedienen. Der beachtliche Anstieg der Mitarbeiterzahl auf 420 spiegelt das anhaltende Vertrauen in die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit von M.A.i wider.

2023

ERWEITERUNG DER UNTERNEHMENSGRUPPE

Strategische Erweiterung und globales Mitarbeiterwachstum

Dieser Schritt markiert einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung von M.A.i. Die Erweiterung der Unternehmensgruppe stärkt die Position des Unternehmens im globalen Markt und schafft neue Möglichkeiten für Innovation und Wachstum. Das kontinuierliche Anwachsen der Belegschaft unterstreicht den anhaltenden Erfolg und die Dynamik des Unternehmens.

2020

EXPANSION IN ASIEN

Wachstum in China – M.A.i verstärkt globale Präsenz

M.A.i’s Expansion in China trägt Früchte: Mit drei strategischen Standorten in Ningbo, Nanjing und Suzhou festigt das Unternehmen seine Präsenz im chinesischen Markt. Die wachsende Belegschaft, insbesondere in Nanjing, unterstreicht den Erfolg der globalen Strategie. Diese gezielte Internationalisierung optimiert den lokalen Kundenservice und stärkt M.A.i’s Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt.

3 Standorte in China

Neben der Produktion in Nanjing nun noch zwei Service Standorte in Suzhou und Ningbo City!

380 Mitarbeiter

Die globale Belegschaft wächst auf 380 Mitarbeiter!

2018

NACHWUCHSFÖRDERUNG

Investition in die Zukunft – Eröffnung des Ausbildungszentrums

Mit der Eröffnung des Ausbildungszentrums unterstreicht M.A.i sein Engagement für die Förderung junger Talente und die Sicherung qualifizierter Fachkräfte. Diese Investition in die Ausbildung stärkt nicht nur das Unternehmen, sondern trägt auch zur Zukunftsfähigkeit der gesamten Region bei.

  • Einweihung eines internen Ausbildungszentrums

  • Kapazität für 35 Auszubildende

  • Fokus auf praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung

2016

EXPANSION IN DES ASIATISCHEN MARKT

M.A.i wird global – Internationalisierung nach Asien

Mit der Gründung der Tochterfirma in Ningbo nahe Shanghai, der Erweiterung der Produktion auf Automationsanlagen in China und dem Wachstum der globalen Belegschaft auf 190 Mitarbeiter markierte M.A.i seinen Eintritt in den Weltmarkt und legte den Grundstein für eine starke internationale Präsenz, besonders im bedeutenden chinesischen Markt

China

Eröffnung

Gründung der Tochterfirma in Ningbo nahe Shanghai

190
Mitarbeiter

Die globale Belegschaft wächst auf 190 Mitarbeiter!

Erweiterung der Produktion

Bau von Automationsanlagen nun auch in China.

2014

UMZUG IN DAS NEUE STAMMWERK

Ein neues Kapitel – Wachstum und Neuausrichtung

M.A.i erlebte einen bedeutenden Aufschwung mit dem Umzug in das frühere Valeo Werk in Kronach/Neuses, was den Beginn einer neuen Ära markierte. Die Belegschaft stieg auf 140 Mitarbeiter und die Produktionsfläche verdreifachte sich. Die festliche Einweihung des neuen Werks mit 450 Gästen unterstrich das Wachstum und die Zukunftspläne des Unternehmens.

  • Feierliche Einweihung des neuen Firmensitzes

  • Erweiterung der Produktionskapazität

  • 140 Mitarbeiter

2011

WACHSTUM uND INNOVATION

Expansion und technologischer Fortschritt

Im Jahr 2005 erreichte die M.A.i GmbH & Co. KG einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Unternehmensgeschichte. Das Unternehmen verzeichnete ein beachtliches Wachstum und erweiterte seine Kapazitäten erheblich. Die Belegschaft wuchs auf 80 Mitarbeiter an, was die positive Entwicklung und den Erfolg des Unternehmens widerspiegelte. Gleichzeitig wurde die Produktionsfläche auf beeindruckende 2.000 m² ausgebaut, wobei ein neuer Montagebereich mit Hallenkran integriert wurde. Diese Erweiterung ermöglichte es M.A.i, größere und komplexere Projekte zu realisieren. Ein besonderer technologischer Fortschritt war die Installation einer neuen zentralen Kühlanlage, die es dem Unternehmen erlaubte, gleichzeitig fünf Spritzgussmaschinen in Betrieb zu nehmen und Abnahmeläufe durchzuführen. Diese Investitionen in Infrastruktur und Technologie unterstrichen M.A.i’s Engagement für Innovation und Wachstum in der Automationsbranche und legten den Grundstein für die weitere Expansion des Unternehmens

2005

UNTERNEHMENSGRÜNDUNG

Unsere Vision: Die Automations-Branche revolutionieren

Die Geburtsstunde der M.A.i GmbH & Co. KG schlug im Jahr 1999 in der beschaulichen Gemeinde Küps/Oberfranken. Mit einer Handvoll von 20 engagierten Mitarbeitern und unter der Führung von drei visionären Geschäftsführern – Jürgen Hoffmann, Rainer Knaak und Arthur Schwab – machte sich das junge Unternehmen auf den Weg, die Automations-Branche grundlegend zu verändern.

Von Beginn an war klar: Hier entstand kein gewöhnliches Unternehmen. Die Gründer hatten es sich zum Ziel gesetzt, die Automations-Branche von Grund auf neu zu denken und zu gestalten. Mit ihrer klaren Vision, bahnbrechende und zukunftsweisende Automationsanlagen zu entwickeln, legten sie den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte.

1999