REINRAUM-AUTOMATION: PERFEKTION TRIFFT EFFIZIENZ

Wir sind Ihr verlässlicher Partner, wenn es um maßgeschneiderte Reinraum-Systemlösungen geht. Mit unserem umfassenden Know-how erfüllen wir die höchsten Anforderungen der Reinraumtechnik und bieten Ihnen schlüsselfertige Komplettlösungen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Reinräume und anspruchsvolle Sauberkeitsstandards stellen besondere Anforderungen an Ausführung, Funktionalität, Qualität, Ästhetik und Flexibilität. Wir nehmen diese Herausforderung an und realisieren innovative Projekte in den Bereichen Medizintechnik, Kosmetik und Weiße Ware.
Unsere Montage- und Prüfautomationsanlagen in Edelstahlausführung sind speziell für den Einsatz im Reinraum konzipiert.
Präzision in Serie: Automatisierung für die Medizintechnik
Hochgeschwindigkeits-Formgebung
Moderne Spritzgussanlagen ermöglichen die schnelle und präzise Herstellung von Kunststoffteilen mit Zykluszeiten von nur 2-3 Minuten. Dies gewährleistet eine hohe Produktionseffizienz und konstante Qualität.
Präzise Entnahme
Automatisierte Systeme sorgen für eine schonende und exakte Entnahme der geformten Teile aus der Spritzgussform. Dies minimiert Beschädigungen und erhöht die Produktqualität.
Plasmatierung
Ein Oberflächenbehandlungs-Verfahren, das die Haftungseigenschaften von Kunststoffteilen verbessert. Es wird oft vor Bedruckung oder Verklebung eingesetzt, um die Oberflächenspannung zu erhöhen.
Bedruckung
Nach der Formgebung können die Kunststoffteile mit Informationen, Logos oder Markierungen bedruckt werden. Dies geschieht oft direkt in der Produktionslinie für eine effiziente Verarbeitung.
Kamerabasierte Prüfverfahren
Hochauflösende Kameras und spezielle Bildverarbeitungs-Algorithmen werden eingesetzt, um Produktqualität, Geometrie und mögliche Defekte zu überprüfen. Dies gewährleistet eine 100%ige Qualitätskontrolle.
Automatisiertes Verpacken
Der letzte Schritt in der Produktionslinie, bei dem die geprüften und approbierten Teile automatisch in geeignete Verpackungen platziert werden. Dies erhöht die Effizienz und reduziert menschliche Fehler.